Montag, 1. September 2025

Bayer 04 Leverkusen: Rolfes erklärt ten Hag Aus und räumt Fehler ein

Ich frage mich, warum er überhaupt eingestellt wurde, wenn man jemanden nach 2 Spieltagen feuert. Das 3-4-3 System funiktioniert meist nur Überlegenheit der Mannschaft und muss erst eingespielt werde. ist sehr attraktiv Ajax Amsterdam 90 er Jahre. Ten Haag wäre eher ein Trainer für Vfl Wolfsburg. Ein Verein der nicht oben in der Tabelle spielt und somit der Erwartungsdruck geringer ist. Xavi Alonso hat riesige Schuhe hinterlassen. um so größer die Schwierigkeiten werden um so deutlicher sieht man das. Leverkusen ist wieder da bevor Alonso angefangen hat.


"Ich habe mich geirrt - es kommt schlimmer als erwartet" | Thilo Sarrazi...

Im exklusiven Gespräch mit Thilo Sarrazin zieht der Erfolgsautor und ehemalige Politiker 15 Jahre nach der Veröffentlichung von Deutschland schafft sich ab Bilanz. Er spricht über die Neuauflage seines Buches, bewertet Angela Merkels Politik und deren Folgen, ordnet die aktuelle Lage Deutschlands ein und diskutiert über Migration, Demografie, Bildung, Wirtschaft und die Zukunft des Sozialstaates. Denn: 15 Jahre nach „Wir schaffen das“ und 10 Jahre nach Merkels „Wir schaffen das“-Grenzöffnung, ist Thilo Sarrazin pessimistisch. Die Situation heute ist schlimmer, als er sich vorstellen wollte, als er sein erstes Buch schrieb. Egal ob Migration, Demografie, Wirtschaft oder Gesellschaft – die Probleme sind bekannt doch die Politik handelt nicht. Die Neuausgabe von "Deutschland schafft sich ab" finden Sie im Tichys Einblick Shop: https://live.tichyseinblick.shop/prod... Ebenso finden Sie "Wir schaffen das" dort: https://live.tichyseinblick.shop/prod... Webseite: https://www.tichyseinblick.de Newsletter: https://www.tichyseinblick.de/newslet... Wenn Ihnen unser Video gefallen hat: Unterstützen Sie diese Form des Journalismus: https://www.tichyseinblick.de/unterst... #ThiloSarrazin #DeutschlandSchafftSichAb #AngelaMerkel #Migration #PolitikInterview #TichysEinblick #Sozialstaat #Demografie #Bundesrepublik #ZukunftDeutschlands